Aktuell
München, 07.02.2024: Der neue BMW i5 Touring ist das erste vollelektrische Premium-Modell in seinem Wettbewerbsumfeld. Er wird von Beginn an in zwei Varianten angeboten.
Die achte Generation der weltweit erfolgreichsten Business-Limousine wird erstmals auch als vollelektrischer BMW i5 angeboten. Schon vor dem Verkaufsstart zeigen die vorliegenden Auftragseingänge, dass vor allem diese Modellvariante auf eine hohe Kundennachfrage stößt und damit den von BMW forcierten Hochlauf der Elektromobilität weiter beschleunigen wird. Von Beginn an stehen zwei Varianten des BMW i5 zur Auswahl. Nach dem initialen Verkaufsstart in Südkorea kommen die neue BMW 5er Limousine und die erste BMW i5 Limousine nun auch in zahlreichen weiteren Märkten zu den Händlern. In Deutschland werden ab dem 21. Oktober 2023 die ersten Exemplare an Kunden ausgeliefert.
Technische Details BMW i5 eDrive40 Touring
Die an der Hinterachse angeordnete E-Maschine des BMW i5 eDrive40 Touring (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 19,3 bis 16,5 kWh/100 km) erzeugt eine Höchstleistung von 250 kW (340 PS) sowie ein maximales Drehmoment von bis zu 430 Nm mit Sport Boost beziehungsweise Launch Control Funktion. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der BMW i5 eDrive40 Touring in 6,1 Sekunden.
Technische Details BMW i5 M60 xDrive Touring
Im BMW i5 M60 xDrive Touring bilden zwei hochintegrierte Antriebseinheiten an der Vorder- und an der Hinterachse gemeinsam einen bis zu 442 kW (601 PS) starken elektrischen Allradantrieb. Das Systemdrehmoment beträgt bis zu 820 Nm bei Aktivierung der M Launch Control oder M Sport Boost Funktion. So spurtet das Topmodell in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, sein Höchsttempo wird elektronisch auf 230 km/h begrenzt.
In beiden Modellen stellt die im Unterboden angeordnete Hochvoltbatterie einen nutzbaren Energiegehalt von 81,2 kWh zur Verfügung. Neben den effizienten E-Maschinen tragen die adaptive Rekuperation sowie Wärmepumpen-Technologie für Heizung und Kühlung von Innenraum, Antrieb und Hochvoltbatterie zur Langstreckentauglichkeit des BMW i5 Touring bei. Die im WLTP-Testverfahren ermittelte Reichweite beträgt 445 bis 506 Kilometer für den BMW i5 M60 xDrive Touring beziehungsweise 483 bis 560 Kilometer für den BMW i5 eDrive40 Touring.
Laden
Das Aufladen der Batterie mit Wechselstrom kann serienmäßig mit einer Leistung von bis zu 11 kW und optional mit bis zu 22 kW erfolgen. Gleichstrom kann mit einer Leistung von bis zu 205 kW geladen werden.
Besonders schnell laden Sie Ihren BMW i5 an einer High-Power Ladestation (z.B. aus dem IONITY Netzwerk) in ca. 30 Minuten auf. An normalen Schnellladestationen dauert der Ladevorgang 1 Stunde und 13 Minuten. AC Ladestationen bis 22 kW ermöglichen das Aufladen in knapp 4 Stunden und 15 Minuten. An der Wallbox zu Hause: 8,25 Stunden.
Preis
- BMW i5 eDrive40 Touring ab 72.200 Euro
- BMW i5 xDrive40 Touring ab 77.600 Euro
- BMW i5 M60 xDrive Touring ab 101.500 Euro
Preisliste: Ausgabe 1, 28.05.2025 (Update: 01.07.2025)
Die technischen Angaben in der Tabelle beziehen sich auf den BMW i5 xDrive40 Touring.
Quelle: BMW AG
zum Hersteller:
www.bmw.de