zurück
volvo_xc60-recharge_front_730.jpg
volvo_xc60-recharge_interieur_730.jpg
volvo_xc60-recharge_back_730.jpg
Volvo
XC60 Plug-in Hybrid (2025)
PKW


Antrieb:
Hybrid
Zylinder:
4
Hubraum:
1969 ccm
Motor:
Electric Rear Axle Drive
Zusatzmotor:
R4 Turbo-Benzinmotor
PS Elektromotor:
145
PS Zusatzmotor:
310
Beschleunigung:
4,9 sek.
Geschwindigkeit:
180 km/h
Akkutechnik:
Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie
Batteriekapazität:
14,7 kWh
Einspeisung:
230 V
Tankinhalt:
71 Liter
Verbrauch:
20,9 - 19,1 kWh/100 km
Verbrauch Zusatzmotor:
1,3 - 1,0 Liter/100 km
Kosten:
13,77 Euro/100 km
CO2-Ausstoß:
30 - 23 g/km
Effizienzklasse:
B - F/G
Abgasnorm:
Euro 6e
Reichweite:
65 - 80 km
Ladezeit:
3 - 7 h
Sitzplätze:
5
Gewicht:
2150 kg

News

Zum Modelljahr 2023 hat Volvo eine neue Struktur und neue Bezeichnungen für die Ausstattungslinien eingeführt. Neben der Einstiegsversion Essential und dem darauf aufbauenden Trim-Level Core bietet Volvo das Premium-SUV in den beiden Varianten Plus und Ultimate an. Diese sind wahlweise in der luxuriös-eleganten Ausführung Bright mit Chromdetails oder in der sportiven Ausführung Dark mit Designmerkmalen in Hochglanzschwarz erhältlich. Den Volvo XC60 Recharge gibt es darüber hinaus in der exklusiven Top-Variante Polestar Engineered mit dem T8 AWD Antrieb.

  Mit einem optimierten Antrieb fahren ab September 2021 die Volvo Recharge Modelle der 60er Familie mit Plug-in-Hybridtechnik vor: Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine neue Batterie, die nun über drei Zellschichten mit einer Gesamtkapazität von 18,8 kWh statt bisher 11,6 kWh verfügt und ein auf 107 kW (145 PS) erstarkter Elektromotor an der Hinterachse. Mit der erhöhten Reichweite auf max. 78 km verbessern sich auch Leistung und Fahrspaß, die CO2-Emisisonen sinken – die Einstiegspreise in die Baureihen bleiben unverändert. Die Modelle erfüllen damit die ab dem 1. Januar 2022 vorgeschriebenen gesetzlichen Vorgaben zur Inanspruchnahme der BAFA-Förderung sowie der vergünstigten Dienstwagen-Versteuerung.

Technische Details

Der neue Volvo XC60 T8 Recharge AWD Plug-In-Hybrid kombiniert einen leistungsstarken Benzinmotor 228 KW (310 PS) mit einem hocheffizienten Elektromotor 107 kW (145 PS) (Vorgängermodell: 65 KW). Bei einer Systemleistung von 335 KW (455 PS) (Vorgängermodell: 288 KW) liegt die CO2-Emission bei gerade 32 - 22 g/100 km (WLTP) und der Verbrauch bei 1,4 - 0,9 Liter Super (WLTP). Dazu trägt u.a. das 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe bei. Die speziell für den T8 AWD entwickelten Fahrmodi reichen vom standardmäßigen Hybrid- über den traktionsoptimierenden Allrad-, den auf maximale Leistung ausgelegten Power- bis hin zum PURE-Modus, der das rein elektrische Fahren ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit im rein elektrischen Fahrbetrieb beträgt 140 km/h.

Laden

Durch die Plug-in Hybrid-Technologie lässt sich die 18,8 kWh-Hochleistungsbatterie netto: 14,7 kWh) (5 Jahre Garantie) an einer haushaltsüblichen 230-Volt-Steckdose aufladen und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 80 km.

Als weiteres Highlight wird im Innenraum des Volvo XC60 T8 AWD ein exklusiver gläserner Schalthebel verbaut. Jedes Stück ist ein Unikat und wird in der schwedischen Glashütte Orrefors nach jahrhundertelanger Tradition gefertigt.

Preis T6 AWD (186 kW/107 kW)

- XC60 T6 Essential ab 68.990 Euro
- XC60 T6 Core ab 70.190 Euro
- XC60 T6 Plus Dark ab 74.390 Euro
- XC60 T6 Plus Bright ab 74.390 Euro
- XC60 T6 Plus Black Edition ab 69.990 Euro
- XC60 T6 Ultra Dark ab 79.990 Euro
- XC60 T6 Ultra Bright ab 79.990 Euro

- XC60 T6 Ultra Black Edition ab 75.790 Euro

Preis T8 AWD (228 kW/107kW)

- XC60 T8 Plus Dark ab 77.390 Euro
- XC60 T8 Plus Bright ab 77.390 Euro
- XC60 T8 Plus Black Edition ab 72.990 Euro
- XC60 T8 Ultimate Dark ab 82.990 Euro
- XC60 T8 Ultimate Bright ab 82.990 Euro
- XC60 T8 Ultra Black Edition ab 78.790 Euro

Preis T8 Polestar Engineered (228 kW/107 kW)

- XC60 T8 Polestar Engineered ab 86.990 Euro

Preisliste (MY25.5): 11. Juli 2024 (Update: 17.12.2024)

Die technischen Angaben in der Tabelle beziehen sich auf den XC60 T8 AWD.

Quelle: Volvo Car Germany GmbH

zum Hersteller: www.volvocars.com