zurück
cupra_leon_e-hybird_2024_front_730.jpg
cupra_leon_e-hybird_2024_interieur_730.jpg
cupra_leon_e-hybird_2024_back_730.jpg
CUPRA
Leon e-Hybrid | Sportstourer e-Hybrid (2024)
PKW


Antrieb:
Hybrid
Zylinder:
4
Hubraum:
1498 ccm
Motor:
Elektromotor
Zusatzmotor:
1.5-Liter-TSI Motor
PS Elektromotor:
116
PS Zusatzmotor:
177
Beschleunigung:
7,1 sek.
Geschwindigkeit:
229 km/h
Akkutechnik:
Lithium-Ionen-Batterie
Batteriekapazität:
25,8 kWh
Einspeisung:
230 / 400 V
Tankinhalt:
40 Liter
Verbrauch:
16,7 kWh/100 km
Verbrauch Zusatzmotor:
0,4 (5,4-5,5) Liter/100 km
Kosten:
14,87 Euro/100 km
CO2-Ausstoß:
8 - 9 g/km
Effizienzklasse:
B - D
Abgasnorm:
Euro 6 EA
Reichweite:
122 - 125 km
Ladezeit:
26 min. - 2,5 h
Sitzplätze:
5
Gewicht:
1708 kg

Aktuell

29.04.2024, Überarbeitet und verbessert: CUPRA Leon nun ein eigenständiges Modell. Mit seiner neuen Designsprache untermauert er schon auf den ersten Blick die großen Ambitionen der Challenger-Brand.

Der neue CUPRA Leon ist da: Er trägt als erster Leon das CUPRA Logo und soll in vielen Bereichen neue Standards in seinem Segment setzen – hinsichtlich Leistungsdaten, Design, Konnektivität und Sicherheit. Dies gilt für beide Karosserievarianten – Fünftürer und Sportstourer – gleichermaßen. Seit Oktober 2020 als VZ exklusiv in der 180 kW (245 PS) starken Plug-in-Hybrid-Version.

Technische Details Leon e-Hybrid 150 kW (204 PS)

Herzstück des Antriebs ist der 110 kW (150 PS) starke 1.4-Liter-TSI mit einem 85 kW (116 PS) starken Elektromotor. Gemeinsam leisten die Aggregate 150 kW (204 PS) und erreichen kombiniert bis zu 350 Nm Drehmoment. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h dauert so nur 7,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 220 km/h.

Beide Varianten sind mit dem neuen 1.5-TSI-Motor, einem Elektromotor und einem größeren Batteriepaket ausgestattet, das jetzt 19,7 kWh (netto) bietet. Damit bietet der neue CUPRA Leon ein umweltbewussteres Fahrvergnügen und eine rein elektrische Reichweite von mehr als 120 Kilometern.

Laden

Die neue 25,8 kWh Batterie (netto: 19,7 kWh) kann jetzt unterwegs mit bis zu 50 kW (Gleichstromladung) in 26 Minuten oder zu Hause mit einer 11-kW-Wallbox (vorher 3,6 kW) in 2,5 Stunden aufgeladen werden.

Das Fahrzeug startet stets im Elektro-Modus, sofern der Akku ausreichend aufgeladen ist. Der Verbrennungsmotor schaltet sich erst dann zu, wenn der Ladestand des Akkus unter eine bestimmte Grenze fällt oder das Fahrzeug schneller als 130 km/h fährt. Im Hybrid-Modus hat der Fahrer die Möglichkeit, die den Einsatz des Elektroantriebs selber zu bestimmen. So lässt sich der Ladestand etwa halten oder die Batterie während der Fahrt aufladen, um etwa noch genügend Energie für eine bevorstehende Fahrt durch die Innenstadt vorzuhalten.

Preis Leon 5-Türer

- CUPRA Leon e-Hybrid (204 PS) ab 43.975 Euro

- CUPRA Leon e-Hybrid VZ (272 PS) ab 48.880 Euro
- CUPRA Leon e-Hybrid VZ EXTREME (272 PS) ab 56.265 Euro

Preis Leon Sportstourer

- CUPRA Leon Sportstourer e-Hybrid (204 PS) ab 46.195 Euro

- CUPRA Leon Sportstourer VZ e-Hybrid (272 PS) ab 51.200 Euro
- CUPRA Leon Sportstourer VZ EXTREME e-Hybrid (272 PS) ab 58.585 Euro

Preisliste: 16. Juli 2025 (Update: 04.09.2025)

Die technischen Angaben (WLTP) in der Tabelle beziehen sich auf den CUPRA Leon e-Hybrid VZ (272 PS).

Quelle: SEAT Deutschland GmbH

zum Hersteller: www.cupraofficial.de